Lehrberufe
Die Berufswahl – ein Entscheid für die Zukunft.

Wir bilden folgende Lehrberufe aus:
- Automobil-Mechatroniker / -Mechatronikerin
- Automobil-Fachmann / -Fachfrau
- Kaufmann / Kauffrau
--------------------------------------------------------------------------------------
Automobil-Mechatroniker / -Mechatronikerin
Ausbildungsdauer 4 Jahre
Berufsbild
Automobil-Mechatroniker führen an Nutzfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren und alternativen Antriebskonzepten Systemprüfungen sowie an mechatronischen Systemen Diagnosearbeiten durch. Zudem übernehmen sie Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Fahrzeugsystemen. Diese Systeme umfassen Fahrwerk, Motor und Antrieb sowie Elektrik-, Elektronik-, Komfort- und Sicherheitssysteme. Bei Nutzfahrzeugen werden zusätzlich Druckluftsysteme überprüft und programmiert sowie unter anderem Anhängerlenksysteme und das Luftfederungssystem diagnostiziert.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Oberstufenschule, in der Regel oberste Schulstufe
- Eignungstest AGVS (www.agvs.ch)
- Deutsch, Mathematik und Physik mindestens Note 4,5
Anforderungen
- Hohes technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auffassungsgabe
- Exakte Arbeitsweise
- Gute Umgangsformen
- Selbstständigkeit
--------------------------------------------------------------------------------------
Automobil-Fachmann / -Fachfrau
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Berufsbild
In diesen Bereichen ist der Automobil-Fachmann tätig: selbstständig Service und Reparaturarbeiten an Motor, Fahrwerk und Antrieb ausführen sowie einfache Reparaturen an der Fahrzeugelektrik unter Mithilfe übernehmen.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Oberstufenschule, mittlere Schulstufe Sek B oder gute Sek C
- Eignungstest AGVS (www.agvs.ch)
- Deutsch, Mathematik und Physik mindestens Note 4,5
Anforderungen
- Hohes technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gute Umgangsformen
- Gute Auffassungsgabe
- Zuverlässigkeit
- Exakte Arbeitsweise
--------------------------------------------------------------------------------------
Kaufmann / Kauffrau
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Berufsbild
Lebhaft, vielseitig und abwechslungsreich; so präsentiert sich eine
kaufmännische Lehre in einem Autobetrieb, bei der die Organisation
und Verwaltung im Mittelpunkt stehen.
Voraussetzungen
- E-Profil: abgeschlossene Oberstufenschule, oberste Schulstufe oder mittlere Schulstufe und Zusatzschuljahr mit guten Leistungen in den Kernfächern
- M-Profil: abgeschlossene Oberstufenschule, oberste Schulstufe mit sehr guten Leistungen; bestandene Aufnahmeprüfung
- Multicheck (www.multicheck.org)
- Für beide Profile: Das Tastaturschreiben muss vor Ausbildungsbeginn erlernt werden
Anforderungen
- Interesse an kaufmännischen Arbeiten und Autotechnik
- Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen
- Gute mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- Organisationsfähigkeit
- Kundenorientiertes Verhalten
- Analytische Fähigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein
- Fremdsprachenkenntnisse