Mercedes-Benz

Einsatzgebiete.

Dem Unimog macht seit Generationen keiner etwas vor, wenn es um Vielseitigkeit geht.

Überzeugend vielseitig: System- und Geräteträgerkompetenz.

Dem Unimog macht seit Generationen keiner etwas vor, wenn es um Vielseitigkeit geht. Der Grund: Der Geräteträger ist ein einzigartiges Fahrzeugkonzept, das speziell für den Geräteeinsatz entwickelt wurde. Im Verbund mit qualifizierten Gerätepartnern entstehen individuelle Systemlösungen, die Produktivität und Auslastung in den unterschiedlichsten Anwendungsfeldern steigern. Auch bei Geräteantrieb und -steuerung markiert der Geräteträger die Leistungsspitze. Und der entnehmbare Multifunktions-Joystick macht die Bedienung noch einfacher und sicherer.

Kommunal.

Kommunaleinsatz.

In der Kommunalwirtschaft zählen Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit. Als professioneller Geräteträger für den Strassenbetriebsdienst setzt der Unimog Massstäbe. Für den Unimog im Kommunaleinsatz sprechen gute Gründe. Zum Beispiel das intuitive Bedienkonzept und der innovative synergetische Fahrantrieb EasyDrive, der während der Fahrt den Wechsel zwischen stufenlosem Arbeiten von 0,1 bis 50 km/h und Fahren bis 89 km/h ermöglicht. Oder die wirtschaftliche und saubere BlueTec 6-Motorengeneration.

Gerade auch im Kommunaleinsatz hat der Unimog sämtliche Konzeptvorteile auf seiner Seite: Der Ganzjahres-Allrounder übernimmt eine riesige Bandbreite an Aufgaben, für die ansonsten ein ganzer Fuhrpark notwendig wäre – an 365 Tagen im Jahr.

Land- und Forstwirtschaft.

Gerade Landwirte und Lohnunternehmen brauchen bei immer höherem Kostendruck und grösseren Flächen eine schnelle und effiziente Transportlösung. Wenn es darum geht, zwischen Acker, Strasse und Silo zu pendeln, bietet der Unimog das grösste Leistungsspektrum: geländegängig und bodenschonend auf dem Feld, schnell und sicher mit bis zu 89 km/h auf der Strasse – und das Ganze mit grosser Nutzlast und hoher Zugkraft. So erfüllt der Unimog komplexe Anforderungen mit höchster Effizienz und wenig Kosten pro Kilometer.

Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet.

Auch der Tausch von An- und Aufbaugeräten funktioniert im Handumdrehen – per Schnellwechselsystem. Durch vier An- und Aufbauräume für unterschiedlichste Geräte ist der Unimog das ganze Jahr einsetzbar, beispielsweise für Mäharbeiten und den Winterdienst. Ob auf dem Feld oder auf der Strasse: Der Unimog ist die schlagkräftige Transportlösung und dank BlueTec 6-Technologie mit niedrigem Kraftstoffverbrauch hoch wirtschaftlich.

Energie.

Professioneller Geräteträger, leistungsstarkes Transportfahrzeug, mobile Werkstatt: Der Mercedes-Benz Unimog vereint all das in einem Fahrzeug. Und bietet so das komplette Leistungsspektrum, das einen schlagkräftigen Fuhrpark in der Energiewirtschaft ausmacht.

Ganz gleich, ob Sie neue Energiequellen erschliessen, im Tagebau arbeiten oder für die Wartung, Kontrolle und Instandsetzung weitläufiger Versorgungsnetze verantwortlich sind – dank einzigartigem Fahrzeugkonzept können Sie mit dem Unimog auch voll beladen voll aufdrehen. Und zwar genau dort, wo es in der Energiewirtschaft tagtäglich zur Sache geht: im Gelände.

Auch wenn es mal nicht läuft, kommen Sie mit dem Unimog richtig in Fahrt. Bei einem Störfall bringt er ohne jedes Umladen auf andere Transportfahrzeuge Mannschaft, Gerät, Werkzeug und Material direkt bis an den Einsatzort. Und Sie können die Baustelle sofort einrichten und so den Schaden schnellstmöglich beheben. Leistung rauf, Kosten runter: Die Rechnung geht auf.

Feuerwehr.

Kompakt und wendig wie kaum ein anderes Nutzfahrzeug: Die Unimog Geräteträger zeichnen sich durch kompakte Abmessungen aus. So können Einsatzkräfte die ganze Systemkompetenz des Fahrzeugs praktisch überall abrufen, selbst in den schmalen Gassen historischer Altstädte.

Die Kombination aus vier An- und Aufbauräumen, hydraulischen und mechanischen Geräteantrieben sowie seiner Geländefähigkeit gibt dem Unimog eine einzigartige Leistungsvielfalt. Dank starker Motorisierung und hoher Nutzlast geht er praktisch keiner Herausforderung aus dem Weg.

2-Wege.

2-Wege-Einsatz.

Erst schwere Anhängelasten rangieren, dann runter vom Gleis, rauf auf die Strasse und ab zum nächsten Einsatzort. Das geht nur mit dem Unimog von Mercedes-Benz. Seit Jahren bewährt sich der vielseitige 2-Wege Unimog auf Schiene und Strasse und besticht durch Wirtschaftlichkeit und grosse Flexibilität. Denn als professioneller Geräteträger übernimmt der 2-Wege Unimog unterschiedlichste Aufgaben – vom Instandhalten der Oberleitung über Gleisbauarbeiten bis zum Schneeräumen auf der Schiene oder dem Schneiden des Lichtraumprofils.

Zukunftsweisend.

Auch die Unimog BlueTec 6-Generation mit ihren umweltfreundlichen Innovationen ist – je nach Ausstattung und Aufbau – ein vollwertiges Rangierfahrzeug. Perfekt abgestimmt für bis zu 1.000 t Anhängelast und ausgestattet mit überragendem Arbeits- und Fahrkomfort, ist der Unimog nicht nur in der Anschaffung deutlich günstiger als eine Rangierlok. Er zahlt sich auch in puncto Unterhalt aus: durch wesentlich niedrigeren Verbrauch, aber auch bei Wartung und Service. Zum Beispiel, weil ein Service-Partner in nächster Nähe auf eigener Achse erreichbar ist.

Flughafen.

Flughafeneinsatz.

Für einen sicheren Flugbetrieb sind auf dem gesamten Flughafengelände ganzjährig zahlreiche Aufgaben zu erledigen. Hier leistet der Unimog als vielseitig einsetzbarer Geräteträger wertvolle Dienste. Vom Wintereinsatz mit Schneepflug oder Frässchleuder bis zur Entfernung von Gummiabrieb in der Aufsetzzone der Landebahn. Vom Mähen der Grünflächen bis zur Glättebekämpfung auf Zugangswegen. Vom Kehren der Betriebsflächen bis zum Einsatz als Zugmaschine. Egal ob Vorfeld, Taxiway oder Landebahn, ob geschlossene Schneedecke, Schneematsch oder gar meterhohe Schneewälle – der Unimog wird mit nahezu jeder Situation mühelos fertig.

Bauwirtschaft.

Strassen- und Wegebau, Wasser- und Kanalbau, Erdbohrungen und Spezialaufgaben: In der Bauwirtschaft spielt der robuste Unimog seine Vorteile aus. Der speziell für den Geräteeinsatz entwickelte Profi-Geräteträger überzeugt durch Vielseitigkeit. Mit drei Anbauräumen, leistungsstarken Geräteantrieben, hohen Nutzlasten und Freisichtkabine geht er überall ans Werk, wo Leistung gefragt ist. Dabei macht ihn die Kombination aus Gelände- und Autobahntauglichkeit besonders effizient, denn der Unimog bietet nicht nur als Arbeits-, sondern auch als Zugmaschine überzeugende Pluspunkte. Und kommt ebenso schnell wie kraftstoffsparend zum Einsatzort – dank hoher Traktion auch dort, wo noch kein Weg ist. Kompakt, kraftvoll, effizient: ein Bau-Arbeiter, der mit seinen Aufgaben wächst.